Großbritannien muss seine Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge steigern, um mit der EU konkurrieren zu können

Die Automobilproduktion in Großbritannien ist im vergangenen Jahr dramatisch ins Stocken geraten. Der Leiter des Industrieverbandes beschrieb die Situation als die „härteste seit Jahrzehnten“, und die Zahlen bestätigen seine Behauptung.

Die neuesten Autozulassungszahlen zeigen, dass 2021 gegenüber einem von COVID verwüsteten Jahr 2020 nur um 1 % gestiegen ist – und die Produktion tatsächlich den Rückwärtsgang eingelegt hat.

Im November 2021 ging die britische Autoproduktion um fast 29 % zurück, der fünfte Monat in Folge, in dem die Produktion zurückging, und der schlimmste seit Mitte der 1980er Jahre. Die Oktoberzahlen waren die schlechtesten seit den 1950er Jahren.

Wird Google Banken töten?
Wie Banken mit Big Tech konkurrieren können

Insgesamt lag die Automobilproduktion bis November 2021 mit 797.261 hergestellten Autos um 6,2 % unter der von 2020 – schlimmer noch als in einem Jahr, in dem die britische Produktion so stark von Werksstillständen betroffen war, die durch die ersten Lockdowns verursacht wurden.

Dies ist nicht nur für die 180.000 direkt in der Automobilherstellung Beschäftigten oder die 864.000 Arbeitsplätze in der gesamten Automobilindustrie von Bedeutung. Die Branche macht 13 % des gesamten britischen Warenexports im Wert von 44 Mrd. £ aus und investiert jedes Jahr 3 Mrd. £ in die Automobilforschung und -entwicklung.

Dies ist auch nicht nur ein Problem für Großbritannien. Der weltweite Mangel an Mikrochips hatte im Jahr 2021 große Auswirkungen und könnte die globale Autoindustrie im Jahr 2022 bis zu 210 Milliarden US-Dollar (155 Milliarden Pfund) an Umsatzeinbußen kosten, wobei die Produktion um fast 8 Millionen Fahrzeuge eingeschränkt wird.

Von den im Vereinigten Königreich hergestellten Autos sollten über 80 % exportiert werden, wobei die meisten davon (etwa 60 %) in die EU gingen. Auf Asien entfielen 15,6 % der britischen Autoexporte, auf die USA 13,4 % und auf Australien 1,2 % (das neue Handelsabkommen mit Australien ist willkommen, wird aber die britischen Autoexporte nicht wirklich ankurbeln). Insgesamt gingen die Exporte in die EU im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020 um 29 % zurück, mit noch dramatischeren Rückgängen, nämlich um 57 % nach Japan und um 67 % in die USA.

Jetzt hat der Vorstandsvorsitzende der Society of Motor Manufacturers and Traders, Mike Hawes, mehr Unterstützung für die Branche gefordert. Er wies auch auf Risiken im Zusammenhang mit neuen Zollvereinbarungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU hin, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten.

Er sagte: „Angesichts eines zunehmend negativen wirtschaftlichen Hintergrunds, steigender Inflation und des Wiederauflebens von Covid im In- und Ausland sind die Umstände die härtesten seit Jahrzehnten.

„Da die Produktion in den letzten fünf Monaten massiv zurückgegangen ist und voraussichtlich anhalten wird, ist die Aufrechterhaltung des Cashflows, insbesondere in der Lieferkette, von entscheidender Bedeutung. Wir müssen von der Regierung erwarten, dass sie Unterstützungsmaßnahmen auf die gleiche Weise bereitstellt, wie sie andere von COVID betroffene Sektoren anerkennt.“

Die Automobilproduktion in Großbritannien ist im vergangenen Jahr dramatisch ins Stocken geraten. Der Leiter des Industrieverbandes beschrieb die Situation als die „härteste seit Jahrzehnten“, und die Zahlen bestätigen seine Behauptung. Die neuesten Autozulassungszahlen zeigen, dass 2021 gegenüber einem von COVID verwüsteten Jahr 2020 nur um 1 % gestiegen ist – und die Produktion tatsächlich den…

Die Automobilproduktion in Großbritannien ist im vergangenen Jahr dramatisch ins Stocken geraten. Der Leiter des Industrieverbandes beschrieb die Situation als die „härteste seit Jahrzehnten“, und die Zahlen bestätigen seine Behauptung. Die neuesten Autozulassungszahlen zeigen, dass 2021 gegenüber einem von COVID verwüsteten Jahr 2020 nur um 1 % gestiegen ist – und die Produktion tatsächlich den…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *